Das Musical für die ganze Familie von Christian Berg & Michael Schanze
Illinger Jazz Lounge
Mit dem Schweizer Pianisten, Komponisten und Bandleader Nik Bärtsch kommt am Dienstag, den 13. Dezember der vielleicht originellste aber mit Sicherheit eigenwilligste Musiker der diesjährigen Solo-Piano-Reihe der Illinger Jazz Lounge in die Illipse. Er liebt die japanische Kultur, sein Äusseres erinnert an einen einsamen Samurai und seine Musik hat enge Verwandtschaft mit dem Zen. Bärtschs Klavierspiel hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Einige Schlüsselmomente in dieser Hinsicht waren für Nik sein Soloauftritt zum fünfzigjährigen Jubiläum von ECM im New Yorker Lincoln Center im Jahr 2019. Eine Solo-Klaviertournee im Jahr 2017, deren unorthodoxe Reiseroute ihn nach Teheran, Kairo, Alexandria, Kalkutta und Delhi führte, hatte außerdem zum Nachdenken über die verflochtenen Beziehungen von Performance und ritueller Musik in verschiedenen Kulturen geführt. Seine Kompositionen vergleicht er mit "einem Grundtraining in Kampfsportarten, das an alle möglichen Situationen angepasst werden kann. Meine Arbeitsweise ist es, neue Kontexte zu schaffen. Jedes Stück spielt mit der Idee von Komposition, Interpretation und Improvisation und wird von derselben Kraft genährt, kann aber sehr überraschende Ergebnisse hervorbringen..." Wenn Nik Bärtsch von der Freiheit in der Musik spricht, vergisst der weiterreiste Schweizer nie, dass ihre Ausübung die zuweilen prekäre Bedingung politischer Freiheit voraussetzt. Umgekehrt möchte er in den musikalisch kultivierten Tugenden des Zuhörers, Kooperierens und Einfühlens gerne Prinzipien sehen, die auch jenseits der Bühne wirksam werden sollten. Das Klischee des einsamen Künstlergenies tritt der Komponist und Pianist dabei mit Eifer in die Tonne.
Veranstaltungsort: Illipse Illingen
Preis: 24,00 €
Ermäßigt: 20,00 €